heissa dann ist's Weihnachtstag!
Ich wünsche allen, die gelegentlich hier hereinschauen, ein ruhiges gemütliches Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2012.
Freitag, 23. Dezember 2011
Dienstag, 6. Dezember 2011
Montag, 5. Dezember 2011
Advent 2011
Pünktlich zum 1. Advent war unsere Adventsdeko fertig, unpünktlich nach dem 2. Advent zeige ich Fotos:
Den Schlehenzweig habe ich höchstpersönlich in unserem Wall abgeschnitten und frierenderweise mit Wandfarbe weiß gestrichen
Die Engelschar wird jedes Jahr zum Nikolaustag größer, denn meine Mutter schenkt Töchterchen und mir jedes Jahr einen weiteren Engel. Ich bekomme einen blonden und Töchterchen einen braunhaarigen :-))))
Dieser Strauß ist mein "Novemberstrauß" vom Göttergatten - gekauft bei Tanjas Blumenparadies in Großsolt. Nirgends gibt es schönere Sträuße!!!!
Im Flur auf dem Highboard sieht es im Advent so aus:
Und natürlich habe ich auch meinen eigenen Adventskalender, klein aber fein und einen Adventskranz haben wir natürlich auch, allerdings sind die Kerzen jetzt schon deutlich kleiner. Der Halter war bis zum Samstag vor dem 1. Advent noch schwarz - aber wozu hat Frau eine Autolackiererei als Nachbarn? Danke - Eric - für die tolle Lackierung im gewünschten creme und den Lieferservice :-)))). Den shabby-style werde ich dann nächstes Jahr mal testen!!
Und dann gibts noch einen Adventskalender - und zwar hier bei Farbenmix - und ich nähe natürlich mit - hier meine
Samstag, 19. November 2011
Mein erster Auftrag
war es, ein Kissen und eine Pamperstasche als Geschenk für ein neu geborenes kleines Mädchen zu nähen:
Und dann liegt schon seit einiger Zeit eine U-Hefthusse für den kleinen Tjorben
Aber irgendwie konnte ich nicht aufhören und habe noch gleich eine U-Hefthusse und ein kleines Schnuckel-Täschchen dazu genäht.
Hier alles auf einen Blick (leider in s**schlechter Fotoqualität, muss ich noch üben :-)))
Und dann liegt schon seit einiger Zeit eine U-Hefthusse für den kleinen Tjorben
in meinem Nähzimmer und wartet darauf, von mir verschenkt zu werden.
Übrigens ist Tjorbens Papa Feuerwehrmann :-)))
Übrigens ist Tjorbens Papa Feuerwehrmann :-)))
Donnerstag, 10. November 2011
Die L-Tradition
Für Lennart, das zweite Enkelkind meiner Kollegin, habe ich eine Pamperstasche genäht. Hatte ich schon gesagt, dass ich Pamperstaschen liebe :-)))))????
Lennart wurde übrigens in eine "L-Familie" geboren, denn schon die Namen seines Papas und der Mama sowie seiner 2 Onkel und auch der seines Cousins beginnen mit L. Wie lange diese Tradition wohl weitergeführt wird?
Lennart wurde übrigens in eine "L-Familie" geboren, denn schon die Namen seines Papas und der Mama sowie seiner 2 Onkel und auch der seines Cousins beginnen mit L. Wie lange diese Tradition wohl weitergeführt wird?
Mittwoch, 5. Oktober 2011
ich war fleißig....
in letzter Zeit und habe einige Zeit an meiner Nähma verbracht. Fertig ist jetzt
eine erstmalig genähte Izzy
und auch eine Zoe
und heute wurden zwei Pamperstaschen für kleine Junx fertig. Eine bleibt in der Nachbarschaft, die andere geht erstmal auf die große Reise
eine erstmalig genähte Izzy
und auch eine Zoe
und heute wurden zwei Pamperstaschen für kleine Junx fertig. Eine bleibt in der Nachbarschaft, die andere geht erstmal auf die große Reise
Sonntag, 25. September 2011
Omanachmittag
![]() |
bisschen knapp für Pernilles Popo - der Puppenhochstuhl :-)))) |
Nach langer Zeit hat es mal wieder mit unserem Oma-Nachmittag geklappt.
Ich war vor einigen Tagen auf dem Hochboden und habe den alten Puppenhochstuhl unserer Tochter und den IKEA-Stuhl der Kinder hervorgeholt.
Die beiden Mädels mussten gleich die beiden neuen/alten Stühle testen.
Ich war vor einigen Tagen auf dem Hochboden und habe den alten Puppenhochstuhl unserer Tochter und den IKEA-Stuhl der Kinder hervorgeholt.
Die beiden Mädels mussten gleich die beiden neuen/alten Stühle testen.
![]() |
oh nein, will sie wieder genau das haben, womit ich gerade spiele??!! |
![]() |
Einigkeit in der Familie ist alles :-)))) |
![]() |
3-Mädels-Selbstportrait |
Donnerstag, 8. September 2011
Wasser marsch im Herbst
Eigentlich hoffe ich, dass der Sommer noch einmal wiederkommt, aber momentan ist es hier eher herbstlich. Daher habe ich auch beim Lidl die erste Herbstblume gekauft (aber Weihnachtsgebäck beim Aldi kaufe ich definitiv noch nicht :-))):
Auf der Terrasse sieht es momentan so aus
Unsere Pferdeweide gleicht einer Seenplatte (die Tiefe des Wasser kann man an den hinteren Zaunpfählen erkennen)
auch der Misthaufen ist nur in Gummistiefeln zu erreichen
Auf der Terrasse sieht es momentan so aus
aber zwischendurch gab es immer wieder blauen Himmel zu sehen:
Unsere Pferdeweide gleicht einer Seenplatte (die Tiefe des Wasser kann man an den hinteren Zaunpfählen erkennen)
auch der Misthaufen ist nur in Gummistiefeln zu erreichen
aber ich gebe die Hoffnung auf einen schönen Spätsommer nicht auf!!!!
Sonntag, 10. Juli 2011
..... unsere Terrasse
..... haben wir an diesem Wochenende gar nicht benutzt, denn bei uns gabs ein neues Dach und eine Photovoltaikanlage darauf.....
....... so weit waren wir am Sonntag Vormittag (hier seht ihr Herrn Nordlicht beim schrauben :-))))
...... und soweit waren wir am Nachmittag (nein, ich habe nicht nur auf der Bank gesessen, Herr Nordlicht hat nur gerade in dem Moment fotografiert :-))
...... und hier ist unser Schwiegersohn dabei, die letzten Module zu befestigen. Gegen 19 Uhr waren wir dann fäddisch!
....... so weit waren wir am Sonntag Vormittag (hier seht ihr Herrn Nordlicht beim schrauben :-))))
...... und soweit waren wir am Nachmittag (nein, ich habe nicht nur auf der Bank gesessen, Herr Nordlicht hat nur gerade in dem Moment fotografiert :-))
...... und hier ist unser Schwiegersohn dabei, die letzten Module zu befestigen. Gegen 19 Uhr waren wir dann fäddisch!
Samstag, 9. Juli 2011
.... kostenlos, aber nicht umsonst!
.... erstmal wurde viiiel Material angeliefert.
Natürlich kamen beide LKW gleichzeitig :-))))
![]()
Wir möchten gerne die kostenlose Kraft der Sonne nutzen und unsere eigene Energie herstellen und teilweise auch verbrauchen. Dazu brauchen wir diese Dinger:
und bevor der große Regen kam musste ein neues Dach verlegt werden:
... bei der Gelegenheit die Aussicht auf unseren Hof (inkl. Frau Nordlicht mit Besuch) Richtung Westen
... gerne dabei eine kleine fleißige Helferin nebst aufmerksamen Beobachter
.... morgen gehts weiter!
Natürlich kamen beide LKW gleichzeitig :-))))
Wir möchten gerne die kostenlose Kraft der Sonne nutzen und unsere eigene Energie herstellen und teilweise auch verbrauchen. Dazu brauchen wir diese Dinger:
... bei der Gelegenheit die Aussicht auf unseren Hof (inkl. Frau Nordlicht mit Besuch) Richtung Westen
... gerne dabei eine kleine fleißige Helferin nebst aufmerksamen Beobachter
.... morgen gehts weiter!
Freitag, 20. Mai 2011
Abonnieren
Posts (Atom)